Sie wollen eine dauerhafte Haarentfernung, dann sind Sie bei uns richtig!

Eine Frau verbringt etwa 80 Tage ihres Lebens mit der Rasur – alleine für ihre Beine. Dabei wird noch nicht die Zeit für die Pflege der eingewachsenen Haare oder des Rasurbrandes berücksichtigt. Sowie die Pickelchen und die Rasur aller anderen Bereiche, die gerne haarfrei bleiben sollen. Wenn auch  Sie von glatter Haut träumen, dann ist eine dauerhafte Haarentfernung bei uns für Sie das richtige. Und auch immer mehr Männer wollen lästige Haare loswerden. Um Entzündungen zu vermeiden oder einfach attraktiver, sowie gepflegter und hygienischer zu wirken.

Unser Alexandrit-Laser von Cynosure ist mit einem einzigartigen Cooling-System ausgestattet, sodass Schmerzen während der Behandlung deutlich reduziert werden. Wer sich jemals epiliert hat, wird für den eine dauerhafte Laserhaarentfernung bei uns, ein Leichtes sein. Schenken Sie uns gerne Ihr Vertrauen und vereinbaren Sie einen Termin für eine Beratung. Unser freundliches und professionelles Team nimmt Ihre Wünsche ernst und wird Ihnen unverbindlich die Vorteile der Haarentfernung mittels Lasertherapie darstellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Unser Laser

Wir verwenden den weltweit leistungsstärksten Alexandrit-Laser von Cynosure. Eingewachsene Haare, Stoppeln oder häufiges Nachrasieren werden durch jede Behandlung, die auf die Haarfollikel an der Wurzel abzielt, weiter reduziert. Schmerzhaftes Waxing, Sugaring oder Epilieren gehören der Vergangenheit an: Packen Sie das Problem an der Wurzel, anstatt nur an der Oberfläche zu kratzen.


Unser Alexandritlaser Apogee+ von Cynosure (zugelassen in USA bei der FDA) gilt als sicherster und teuerster Hochleistungslaser für medizinische und ästhetische Behandlungen weltweit. Zudem arbeiten wir mit einer aktiven Kühlung, welche die Behandlung sehr angenehm macht. Sie wird ausschließlich von geschultem Fachpersonal durchgeführt.


Sie sollten Wachstumszyklen bei der dauerhaften Haarentfernung einzuhalten!

Aufgrund der unterschiedlichen Wachstumszyklen finden die jeweiligen Sitzungen in einem Abstand von 4 Wochen bei Gesichtsbehandlungen und ca. 6 Wochen bei Körperhaaren statt. Mit zunehmender Anzahl der Sitzungen verlängert sich der Abstand zwischen den Behandlungen, da nach jeder Sitzung weniger Haare vorhanden sind. Es wird dringend empfohlen, die vorgegebenen Abstände einzuhalten, da sonst die optimale Wachstumsphase verpasst wird und ein gutes Ergebnis nicht gewährleistet werden kann. Laserlicht reagiert auf das Melanin (Farbstoff) in den Haaren und der Haut. Möglichst dunkle Haare (hoher Melaninanteil) und eine möglichst helle Haut sind für die Behandlung optimal. Da auch die Haut Melanin enthält und dieses von Sonnenstrahlen (auch Solarien) aktiviert wird, raten wir dazu, die zu behandelnde Hautregion vor allem unmittelbar vor und nach einer Behandlung vor Sonne zu schützen. Das gelingt beispielsweise durch regelmäßige Verwendung von Sonnenschutzcremes 50+. Eine mögliche Bräune der Haut sollte vor der dauerhaften Haarentfernung bereits abgeklungen sein.

Risiken der Haarentfernung

Die Behandlung erfordert keine Betäubung, da nur eher geringe Schmerzen aufkommen, ähnlich einem kurzen Stich. Nach der Behandlung können Rötungen entstehen. Es kann auch sehr selten zu allergischen Reaktionen wie Erythemen und Follikelödemen kommen. Alle Hautreaktionen – auch die allergischen – verschwinden in der Regel nach Stunden oder wenigen Tagen. Durch die dauerhafte Haarentfernung mittels Laser werden die Haarwurzelzellen gezielt an der Bildung von neuen Haaren gehindert. Diesem Prozess wirkt jedoch die Regeneration von Haut- und Haarwurzelzellen des Körpers entgegen. Dieser „Reparaturvorgang“ des menschlichen Körpers ist bei verschiedenen Menschen unterschiedlich ausgeprägt und kann dafür sorgen, dass auch nach der Behandlung noch vereinzelt Haare nachwachsen. Zudem kann es aufgrund von hormonellen Schwankungen zu neuem und vermehrtem Haarwuchs z.B. in den Wechseljahren oder in der Schwangerschaft kommen.

Anwendungsbereiche der Laserbehandlung