Drip Spa – Maßgeschneiderte Vitamin-Infusionen

Was ist Drip Spa?

In vielen Metropolen der Welt, wie Singapur, Dubai, Los Angeles oder London sind Vitamininfusionen zur Unterstützung des Wohlbefindens bei Gesunden schon lange bekannt. In sogenannten „Drip Spas“ kann man sich - neben weiteren Beautyanwendungen - einen intravenösen Mineralstoff- und Vita- mincocktail gönnen. Der Begriff leitet sich ab vom englischen Wort „drip“ für Tropfen und „spa“, dem Oberbegriff für Wellnesseinrichtungen.

Auch in Deutschland erfreuen sich diese Infusionen immer größerer Be- liebtheit, gerade da ihre Anwendungsmöglichkeiten bei Gesunden nahezu unbegrenzt sind.
Ziel der Infusionen sind das Auffüllen von Nährstoffspeichern und der Stärkung von körpereigenen Stoffwechselprozessen im präventiven Bereich. Die Aufbauinfusionen, die häufig bislang nur im therapeutischen Bereich ein- gesetzt wurden, können auch Gesunden guttun und protektiv wirken.

Genau hier setzt Drip Spa an: Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe und Aminosäuren zur Stärkung von innen heraus!

 

Die Vorteile der Drip-Spa-Infusionen liegen dabei auf der Hand:

  • die wertvollen Inhaltsstoffe werden zu 100 % resorbiert und haben so einen schnelleren und intensiveren Wirkungseintritt

  • die Mikronährstoffspeicher können nachhaltig und unkompliziert aufge- füllt werden

  • es sind keine weiteren Zusatzstoffe enthalten (wie oftmals bei oralen Präparaten)

  • es kommt zu keinerlei Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln, da die Magen-Darm-Passage umgangen wird


Biochemische Eigenschaften

1. Aminosäuren

  • Glycin

  • L-Arginin

  • L-Carnitin

  • L-Carnosin

  • L-Citrullin

  • L-Methionin

  • L-Ornithin

  • L-Phenylalanin

  • L-Tryptophan

  • N-Acetyl-L-Tyrosin

  • L-Lysin

  • L-Prolin

  • Taurin

2. Vitamine

  • Adenosylcobalamin (Vitamin B12)

  • Biotin

  • D-Panthenol (Vitamin B5)

  • Taurin, Coenzym Q10

  • Hydroxocobalamin (Vitamin B12)

  • Methylcobalamin (Vitamin B12)

  • Nicotinamid (Vitamin B3)

  • Pyridoxin (Vitamin B6)

  • Riboflavin-5-Phosphat (Vitamin B2)

  • Thiamin (Vitamin B1)

3. Mineralstoffe

  • Calcium

  • Kalium

  • Magnesium


Reicht gesunde Ernährung nicht aus?

Gesunde Ernährung ist wichtig und stellt die Grundlage für einen gesunden Stoffwechsel dar. Man darf jedoch nicht unterschätzen, vor welche Heraus- forderungen das Stresslevel der heutigen Welt unseren Körper und seine Ressourcen stellt. Es fehlt oft die Zeit, Gerichte frisch zuzubereiten und die von der deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlenen 5 Portionen Obst und Gemüse täglich unterzubringen. Auch der erholsame Schlaf und damit die Regenerationszeiten kommen bei vollgepackten Tagen häufig zu kurz. Hinzu kommen Umweltbelastungen durch Schadstoffe, Abgase und den selbst gewählten Giftstoffen wie Alkohol oder Zigarettenrauch. Die Folge sind hohe Mengen an Radikalen und zu wenig schützende Stoffe wie Antioxi- dantien, sekundäre Pflanzenstoffe und körpereigene Entgiftungssubstanzen.

In der Therapie von Erkrankungen hat die Anwendung von hochdosierten Mikronährstoffen als Infusionstherapie bereits einen hohen Stellenwert ein- genommen. So hilft die gezielte, intravenöse Verabreichung von Vitamin C zum Beispiel die gesunde Funktion des Immunsystems zu erhalten und damit Infekten vorzubeugen oder Selen die Nebenwirkungen von Krebstherapien abzuschwächen.

Doch das Eingreifen kann auch bereits vor Auftreten eines manifesten Man- gels sinnvoll sein. Sowohl in der Prävention als auch in der Behandlung von Stoffwechselerkrankungen können die Infusionsmischungen zum Einsatz kommen, denn die Wirkstoffe gelangen sofort, unter Umgehung des First- Pass-Effektes in die Blutbahn und werden von dort schnell und effektiv zur Zielzelle transportiert. Mangelzustände auf zellulärer Ebene können so ohne Verzögerung durch eine Wirkstoffresorption von 100% ausgeglichen werden.


Die Drips für unterschiedliche Bedürfnisse

1. Beauty Drip

Volles Haar, ein gesunder Teint und kräftige Nägel gelten als unabdingbar für unsere heutige Definition von Schönheit. Um der Haut zu neuer Ge- schmeidigkeit und Festigkeit zu verhelfen und eine starke Haarstruktur zu fördern, können neben passender Kosmetik, Sport und ausgewogener Er- nährung einige Mikronährstoffe gezielt eingesetzt werden. Die wichtigsten Aminosäuren der Kollagensynthese, Förderung der Durchblutung und schwefelhaltige Substanzen spielen hierbei eine große Rolle.

Stärkung der Kollagenfasern

Das Grundstruktur-Protein unserer Haut ist Kollagen, welches aus einzelnen Kollagenfasern besteht. Die Fasern sind wiederum aus drei, zu einer Tripel- helix gewundenen Peptidsträngen zusammengesetzt. Die Aminosäurense- quenz der drei Peptidketten ist jeweils nahezu gleich und an erster Stelle immer mit Glycin besetzt, auffallend häufig gefolgt von hydroxyliertem Prolin und Lysin. Wir geben mit Glycin, Prolin und Lysin somit die Grundbausteine, um neue Kollagenfasern zu bilden. Als Cofaktoren für diesen Aufbau fungie- ren allen voran das Vitamin C - aber auch Sauerstoff, Eisen und alpha- Ketoglutarat. Durch den Einsatz der basischen Aminosäure L-Arginin kommt es über die Synthese von Stickstoffmonoxid zu einer systemischen Gefäß- erweiterung. Sowohl das Hautgewebe als auch die Haarwurzel werden besser durchblutet und somit optimal mit Mikronährstoffen versorgt. Des Weiteren konnte in Studien nachgewiesen werden, dass L-Arginin den Spiegel an Hy- droxyprolin zu steigern vermag und dadurch den Gehalt an Kollagenfasern erhöht – es wirkt sozusagen als Kollagen-Booster.